1. Die Mauern werden mit dem Cuttermesse von der Grundplatte getrennt. Die übrigen Mauerreste können zusammen geklebt werden und für weiter Mauern verwendet werden.
2. Mit Heißluft oder heißem Wasser formen. Dazu: Etwa einen halben Liter Wasser mit Wasserkocher zum Kochen bringen. Gewünschte Stelle etwa 30 -40 Sekunden mit dünnen Strahl übergießen und Mauer sofort in gewünschte Form biegen. Halten bis abgekühlt.
3. Zum Kolorieren geeignet helle Grundtöne Acrylfarben und anschließend Naturfarbenset. Abschließend mit hellgrau/weiß in Trockenwischtechnik Struktur hervorheben. Tipp: vor dem Einbau kolorieren.